Was ist btm rezept?

Betäubungsmittelrezept (BtM-Rezept)

Das Betäubungsmittelrezept (BtM-Rezept) ist ein spezielles Rezeptformular, das für die Verschreibung von Betäubungsmitteln (BtM) verwendet wird. Es unterliegt strengen gesetzlichen Bestimmungen, um den Missbrauch und die Suchtgefahr dieser Substanzen zu minimieren.

Wichtige Aspekte:

  • Formular: Das BtM-Rezept ist ein dreiteiliges, amtliches Formular, bestehend aus Original, Durchschlag und Verbleib.
  • Ausstellung: Nur Ärzte mit einer besonderen Genehmigung (BtM-Berechtigung) dürfen BtM-Rezepte ausstellen. Die Ausstellung muss handschriftlich und mit dokumentenechtem Stift erfolgen.
  • Inhalt: Das Rezept muss bestimmte Angaben enthalten:
    • Name, Vorname und Anschrift des Patienten
    • Datum der Ausstellung
    • Name und Menge des Betäubungsmittels
    • Gebrauchsanweisung (Dosierung und Art der Anwendung)
    • Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummer des Arztes
    • Arztstempel und Unterschrift des Arztes
  • Gültigkeit: Ein BtM-Rezept ist nach Ausstellung 7 Tage gültig.
  • Apotheke: Das Originalrezept muss in der Apotheke vorgelegt werden. Der Durchschlag verbleibt beim Arzt, der Verbleib bei der Apotheke. Die Apotheke dokumentiert die Abgabe des BtM genau.
  • Besondere Betäubungsmittel: Für bestimmte Betäubungsmittel gelten besondere Vorschriften (z.B. Höchstmengen).

Weiterführende Informationen: